Zum Inhalt springen

Jahresabschluss mit Groove: Sound of Soul bringen Seelen zum Klingen

Am 31. Dezember 2024 fand in St. Theresia um 17:00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst zum Jahresabschluss statt. Geleitet wurde dieser von Gemeindereferent Anton Huber und Prädikant Christoph Schneider. Für den Groove in der Andacht sorgte die Band Sound of Soul – die Andacht war die erste Gelegenheit für die Band, ihr Können in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Der Wunsch von Sound of Soul, mit ihrer Musik mehr Menschen in die Gottesdienste zu locken, ist bei ihrem ersten Auftritt aufgegangen. Die Kirche St. Theresia war am Silvesterabend bis auf den letzten Platz belegt.

Mit dem Eingangslied Herr, wir bitten: Komm und Segne uns wurde der (musikalische) Ton für die Andacht gesetzt: Die neun Musikerinnen und Musiker motivierten die Anwesenden zum Mitmachen. Singen und Klatschen wurden im Gottesdienst Ausdruck dafür, dass die Seelen mal mit besinnlicheren Songs, mal mit welchen mit etwas mehr „Drive“, zum Klingen gebracht wurden.

Anton Huber zog in seiner Predigt Parallelen zwischen der Zeit um Christi Geburt und unserer heutigen Zeit. Damals wie heute seien politische und gesellschaftliche Verhältnisse als „Endzeit“ gedeutet worden. Aber wenn Weihnachten einen Sinn haben soll, so Huber, dann dürften wir uns nicht der Ohnmacht hingeben und lamentieren, auch wenn 2024 Jahre nach der Zeitenwende noch immer viel zu tun sei.

Nicht Verzweiflung, nicht Resignation sind die Gebote der Stunde, sondern mit neuem Mut und Gottes Beistand die Zukunft anpacken, Licht zu sein in den Dunkelheiten um uns herum. Dazu sind wir berufen und als seine Kinder auserwählt.

Anton Huber: Predigt am 31. Dezember 2024

In der anschließenden Gebetsaktion hatten die Besucherinnen und Besucher der Andacht die Gelegenheit, ihre Anliegen aufzuschreiben. Diese wurden von Anton Huber und Christoph Schneider dann als Fürbitten vorgetragen.

Standing Ovations nach dem Abschluss-Song Hymn (Barclay James Harvest) zeigten, dass sich die Probenarbeit von Sound of Soul in den letzten Monaten sowohl für die Musikerinnen und Musiker als auch für die Besucherinnen und Besucher des Gottesdienstes gelohnt hat. Bei Kirchenfesten und anderen Veranstaltungen will die Band zukünftig öfter auftreten – es wird daher hoffentlich noch viele Gelegenheiten geben, die Musik von Sound of Soul zu hören.

Ein herzliches „Danke“ für einen Jahresabschluss mit Groove, der zum Mitmachen eingeladen hat und uns beschwingt und zuversichtlich in‘s neue Jahr gehen lässt!


Die Band Sound of Soul sucht weiter nach jungen Menschen, die mitmachen wollen

Wenn du zwischen 13 und 25 Jahren alt bist, Freude an Musik hast und deine Stimme und/oder ein Instrument beherrschst (vor allem Klavier / Keyboard oder Schlagzeug), melde dich gerne

Geprobt wird (vorerst) einmal pro Woche am Samstagvormittag um 10:00 Uhr im Pfarrheim Hallbergmoos, Theresienstraße 4, 85399 Hallbergmoos.

In der Band Sound of Soul haben sich junge Menschen zusammengefunden, die groovige und ergreifende Klänge in die katholischen Gotteshäuser bringen. Damit wollen sie zum einen Alternativen zur klassischen Kirchenmusik präsentieren, zum anderen mehr Menschen in die Gottesdienste locken. Auch bei Kirchenfesten und anderen Veranstaltungen wird Sound of Soul auftreten.

Geleitet wird die Band von Nicole und Karl Hundhammer. Beide sind innerhalb und außerhalb der Kirche in unterschiedlichen Bands und Chören aktiv und geben ihre Erfahrung mit großem Engagement an die Band weiter.